Unternehmen

Suchbegriff: Credit Suisse

Die HDFC Bank untersucht den mutmaßlichen Fehlverkauf der hochriskanten AT1-Anleihen der Credit Suisse, was dazu führte, dass zwei leitende Angestellte auf die Bank gesetzt wurden. Der Artikel erläutert die riskante Natur von AT1-Anleihen, ihre Rolle in der Bankenregulierung und vergleicht die Krisen der Credit Suisse und der Yes Bank, bei denen AT1-Anleihen in Milliardenhöhe abgeschrieben wurden, was zu erheblichen Verlusten bei den Anlegern und rechtlichen Herausforderungen führte. Regulierungsbehörden in Indien, der Schweiz und Dubai sind an Untersuchungen und Beschränkungen im Zusammenhang mit diesen Finanzinstrumenten beteiligt.
Die Migros Bank hat einen Führungswechsel bekannt gegeben: Thomas Friedli wird ab 2026 Leiter Customer Relations & Experience, Benjamin Mick wird sein Nachfolger als Regionalleiter Retail Banking für die Nordwestschweiz. Beide Ernennungen spiegeln den Fokus der Bank auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses und des Vertriebsmanagements über alle Vertriebskanäle hinweg wider.
Der Schweizer Bankenriese UBS hat Angebote zum Rückkauf von Anleihen im Wert von rund 16,2 Milliarden US-Dollar angekündigt, die ursprünglich von der Credit Suisse ausgegeben wurden und eine Laufzeit von 2027 bis 2033 haben. Mit diesem Schritt will UBS ihre Kapitalstruktur optimieren und den Zinsaufwand nach der Übernahme der Credit Suisse reduzieren.
UBS Group AG erzielte im dritten Quartal 2025 ein starkes Ergebnis mit einem Gewinn vor Steuern von USD 2,8 Milliarden und einem bereinigten PBT von USD 3,6 Milliarden, was einem Wachstum von 47% bzw. 50% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Bank erzielte weitere Fortschritte bei den Integrationsbemühungen, indem sie früher als geplant kumulative Kostensenkungen in Höhe von USD 10 Milliarden erzielte und mehr als zwei Drittel der in der Schweiz gebuchten Kundenkonten migrierte. Die starke Kundendynamik liess die verwalteten Vermögen auf USD 6,9 Billionen ansteigen, wobei die Netto-Neugelder im Global Wealth Management USD 38 Milliarden erreichten. Die Bank erzielte auch Fortschritte bei der Kapitalrückführung, indem sie Aktienrückkäufe in Höhe von USD 1,1 Milliarden abschloss und weitere Rückkäufe plant.
Die UBS Group hat Rückkaufsangebote für sieben ausstehende, ursprünglich von der Credit Suisse begebene Anleihen in Höhe von insgesamt rund 12,7 Mrd. USD und 3 Mrd. € in Euro unterbreitet. Die Anleihen haben Laufzeiten zwischen 2027 und 2033 und werden mit Zinssätzen zwischen 4,282 % und 9,016 % verzinst. Die Bank erklärte, sie wolle damit ihre Kapitalstruktur optimieren und die Zinskosten nach der Übernahme der Credit Suisse kontrollieren.
Der Artikel zeigt auf, dass die aktuelle Performance der UBS im Zusammenhang mit den problematischen AT1-Anleihen der Credit Suisse nur von begrenzter Bedeutung ist und deutet auf umfassendere Auswirkungen auf Finanzinstitute und regulatorische Rahmenbedingungen hin.
Die Hypo Vorarlberg leistet Pionierarbeit bei der Emission ausländischer AT1-Anleihen in Schweizer Franken, während die UBS sich darauf vorbereitet, gegen ein Gerichtsurteil Berufung einzulegen, in dem die Abschreibung von AT1-Anleihen der Credit Suisse als rechtswidrig eingestuft wurde, was die laufenden Entwicklungen in der europäischen Bankenregulierung und auf den Kapitalmärkten verdeutlicht.
UBS wies einen starken Quartalsgewinn von 2,5 Milliarden Dollar aus, konnte die Anleger jedoch nicht zufrieden stellen. Grund dafür waren anhaltende Probleme wie Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit den AT1-Anleihen der Credit Suisse und die Ungewissheit über die Schweizer Kapitalvorschriften. Trotz operativer Fortschritte bei der Integration der Credit Suisse beunruhigen politische und regulatorische Gegenwinde die Aktionäre weiterhin.
UBS steht kurz vor dem Abschluss der Integration der Credit Suisse. Sie hat bereits 1874 Applikationen (65% der angestrebten 2875) stillgelegt und 94% der 14 000 Handelsbücher abgebaut. Die Integrationskosten gehen in der Investmentbank deutlich zurück, bleiben aber in der Vermögensverwaltung hoch. Die Bank geht davon aus, dass das Integrationsprogramm in Höhe von 14 Mrd. USD bis Ende 2026 abgeschlossen sein wird, wobei im letzten Jahr nur noch 500 Mio. USD aufgewendet werden müssen.
UBS legt Berufung gegen ein Schweizer Gerichtsurteil bezüglich der Abschreibung von Credit Suisse-Anleihen in Höhe von 17 Milliarden US-Dollar ein, während Unity Software mit einem Umsatzwachstum von 35 % im vierten Quartal die Erwartungen der Analysten übertraf.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.